
Kunstvermittlung / Kultur- und Medienmanagement
seit 2021
Öffentlichkeitsarbeit & Kunstvermittlung - Museum Abteiberg, Mönchengladbach
      Lehrauftrag Fachhochschule Niederrhein, 2023
2020
Programm-Management zu Andrea Bowers Grief and Hope (Running up that Hill Feministische Freiräume / Filmscreenings / Schulkooperation) Museum Abteiberg, Mönchengladbach 
      Projektmanagement - digitales Archivprojekt DIE AUSSTELLUNGEN UND KASSETTENKATALOGE DES STÄDTISCHEN MUSEUMS MÖNCHENGLADBACH1967–1978, www.museum-moenchengladbach-1967-1978.de, Museum Abteiberg
Projektmanagement - cc-Ringenberg-Stipendium 2020
Konzeption, Interviews, Postproduktion c/o filmische KünstlerInnen Portraits, Kulturbüro Mönchengladbach  
    Katalogdesign - Evelyn Taocheng Wang, Internationales Stipendium Mönchengladbach
2018-2020
Kulturbüro Mönchengladbach, c/o Künstlerförderung - Projektmanagement
2012-2017
  Studium am Institut für Kultur-  und Medienmanagement an der Hochschule  für Musik und Theater, Hamburg. In  meiner Abschlussarbeit habe ich zu Methoden und aktuellen Tendenzen in der individuellen Künstlerförderung geforscht. 
Kunst und  St.All grafikdesign
  Nach einigen Jahren in der Werbeagentur HDM, Düsseldorf und als  Assistentin in der Galerie Linssen für klassische und Gegenwartskunst, Köln, bin ich seit 2000 als freischaffende  Künstlerin selbständig. Unter dem Namen Yoganauten entwickelten wir (Kalima Vogt, Ursula Güdelhöfer Claudia Brinker, Henrike Robert) poetische Performance in Wort und Bild. Wir organisierten Ausstellungen und Performance-Projekte. Zudem gründete ich mit Kalima Vogt das Kreativbüro St.All  grafikdesign. Wir entwerfen Kommunikationsmittel für den Print- und Webbereich  und begleiten Kulturprojekte. In kulturellen Bildungsprojekten organisierte ich mit Kolleginnen das Werkstattatelier für Kinder und Jugendliche in Engelskirchen. Hier realsierte ich u. a. ein Bilderbuchatelier.
  
  Illustration
  Illustrationstudien bei Prof.  Wolf Erlbruch. 
  Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern, Hans Christian Andersen, Seh-Sam Verlag / Die Ballade vom Seiltänzer Felix Fliegenbeil von Michael Ende, Kindermann Verlag Berlin / Zeichnungen zum grimmschen  Märchen Rumpelstilzchen,  LVR  Industriemuseums Engelskirchen.
Impressum & Datenschutz
Letzte Aktualisierung: 2025
Design: St.All grafikdesign
      Fotos: Henrike Robert u. a.
    
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 6 MDSTV
Henrike Robert
Haftung               für Inhalte
        
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.               Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch               keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und               § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen               verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen               übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach               Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen               zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen               Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst               ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt               werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend               entfernen. 
Haftung für Links 
Unser Angebot enthält Links zu externen               Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können               wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der               verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.               Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße               überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.               Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete               Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen               werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht 
Die               Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten               bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Die durch die               Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem               deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung,               Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des               Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.               Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht               kommerziellen Gebrauch gestattet. 
Quelle: eRecht24 Portal zum Internetrecht 
Disclaimer von               Rechtsanwalt Sören Siebert 
Datenschutz:
    
Geltungsbereich
      Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß    Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang   und den  Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch   die Websitebetreiberin Henrike Robert informieren. 
      Die Websitebetreiberin nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und   behandelt Ihre  personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der   gesetzlichen  Vorschriften. 
      Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet   grundsätzlich mit  Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein   vollumfänglicher Schutz vor dem  Zugriff durch Fremde ist nicht   realisierbar. 
  
  Zugriffsdaten 
      Der Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und   speichert  diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so   protokolliert: 
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen   Auswertungen und zur  Verbesserung der Website. Die Websitebetreiberin   behält sich allerdings vor, die  Server-Logfiles nachträglich zu   überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf  eine rechtswidrige   Nutzung hinweisen. 
      
      Cookies 
      Diese Website verwendet keine Cookies. 
      
      Umgang mit personenbezogenen Daten 
      Die Websitebetreiberin erhebt und nutzt personenbezogene Daten   nur wenn dies im  gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die   Datenerhebung einwilligen. 
      Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen,   welche dazu  dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen   zurückverfolgt werden  können – also beispielsweise Ihr Name, Ihre   E-Mail-Adresse und Telefonnummer. 
  
  Umgang mit Kontaktdaten 
      Nehmen Sie mit der Websitebetreiberin durch die angebotenen    Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert,   damit auf  diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage   zurückgegriffen werden  kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten   nicht an Dritte weitergegeben. 
  
  Rechte des Nutzers: Auskunft,  Berichtigung und Löschung 
      Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose   Auskunft darüber,  welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert   wurden. Sofern Ihr Wunsch  nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur   Aufbewahrung von Daten (z. B.  Vorratsdatenspeicherung) kollidiert,   haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung  falscher Daten und auf die   Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen  Daten. Bitte senden Sie   dazu eine E-Mail an: atelier@henrike-robert.de mit dem Betreff  „Datenbestände austragen“. 
    Quelle: www.datenschutz.org